StartBlogWerteWerte leben: Persönliche Werte mit systemischem Coaching stärken

Werte leben: Persönliche Werte mit systemischem Coaching stärken

Datum:

Werte als Lebensanker – Mit systemischem Coaching zu Resilienz und innerer Stärke

Viktor Frankl fand in seinen dunkelsten Stunden Hoffnung durch die Werte, die seinem Leben Sinn verliehen. Sein Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie Werte als starke Anker dienen, die uns Halt und Orientierung bieten. Gerade in Zeiten ständiger Veränderung sind klare persönliche Werte essenziell, um Krisen besser zu bewältigen, emotionale Belastbarkeit aufzubauen und mentale Stärke zu entwickeln.

Wie kann systemisches Coaching (als ganzheitlicher Ansatz) uns dabei unterstützen, unsere inneren Leitlinien zu erkennen und in den Alltag zu integrieren? Der folgende Artikel beleuchtet die Bedeutung von Werten für unser Leben und zeigt, wie sie durch Resilienz Coaching und Persönlichkeitsentwicklung zur Entfaltung gebracht werden können.

Werte als Fundament unseres Lebens

Was sind Werte und warum sind sie wichtig?

Werte sind tief verwurzelte Prinzipien, die unsere Entscheidungen, unser Handeln und Empfinden lenken (Rokeach, 1973). Sie wirken wie ein innerer Kompass und geben uns Orientierung in komplexen Lebenssituationen. Werte wie Freiheit, Respekt und Integrität beeinflussen maßgeblich, wie wir uns verhalten und Entscheidungen treffen (Schwartz, 1992).

Menschen, die ihre Werte kennen und bewusst leben, zeigen eine höhere Zufriedenheit und Resilienz gegenüber Herausforderungen. Klarheit über eigene Werte ermöglicht gezielte Entscheidungen und führt zu einem erfüllten Leben.

Werte und Resilienz: Eine untrennbare Verbindung

Warum Werte entscheidend für ein resilientes Leben sind

In Krisensituationen helfen Werte, stabil und handlungsfähig zu bleiben. Sie unterstützen dabei, nicht den Halt zu verlieren und fördern eine optimistische Haltung. Menschen, die ihre Werte klar reflektiert haben, verfügen oft über höhere emotionale Stabilität und Selbstwirksamkeit (Coach Akademie Schweiz, 2017).

Key Takeaway: Wer seine Werte kennt und aktiv einsetzt, kann seine Stressresistenz aufbauen und emotionale Belastbarkeit erhöhen.

Rolle der Selbstregulation im Kontext von Werten

Selbstregulation verbessert die Fähigkeit, gemäß den eigenen Werten zu leben, auch in stressigen Situationen. Systemisches Coaching unterstützt Dich dabei, Deine Werte bewusster einzusetzen und Handlungen danach auszurichten. Studien zeigen, dass eine gute Selbstregulation zu erhöhter Lebenszufriedenheit und gesteigerter Stressresistenz beiträgt (Greif, 2008).

Praxisbeispiel: Ein Klient, der durch Einzelcoaching lernte, Werte wie Integrität und Authentizität bei Entscheidungen einzubeziehen, konnte seine persönliche Resilienz deutlich steigern und somit seine Fähigkeit zur Krisenbewältigung verbessern.

Wie systemisches Coaching Werte stärkt

Das St.Galler Coaching Modell® nutzt praxisnahe Methoden, wie Ziel- und Ressourcenanalysen, um Werte bewusst in Deinem Alltag zu verankern. Dabei wird sowohl Deine Resilienz gestärkt als auch Deine Selbstwahrnehmung und Handlungssicherheit verbessert.

Wenn Du mehr über den Ablauf eines Coachings nach dem St. Galler Modell mit mir erfahren möchtest, informiere Dich gerne auf der Detailseite zum Basiskurs – Persönlichkeitsentwicklung.

Fokus: Die ganzheitliche Arbeit mit Werten ist fester Bestandteil des Coaching Definition-Ansatzes. Gerade im Business Coaching oder im Führungskräfte Coaching kann so eine nachhaltige Veränderung initiiert werden.

Werte im Berufsalltag leben

Werte und Arbeitszufriedenheit

Persönliche Werte beeinflussen maßgeblich die Zufriedenheit und Motivation am Arbeitsplatz. Laut einer Studie (Forum DGUV, 2022) sind 82 % der Menschen zufriedener, wenn ihre Werte mit ihrer beruflichen Tätigkeit übereinstimmen. Systemisches Coaching hilft, diese Werte zu identifizieren und authentisch im Berufsleben umzusetzen, was zu höherer Erfüllung und Erfolg führt.

Werteorientiertes Leadership

Führungskräfte, die ihre Werte offen leben, stärken das Vertrauen innerhalb ihrer Teams und schaffen eine positive Unternehmenskultur. In meiner Tätigkeit als externer Projektleiter habe ich erlebt, wie wichtig Offenheit und Transparenz als gelebte Werte sind.

Praxisbeispiel: In meiner Rolle als externer Projektleiter erlebte ich dies hautnah während eines umfangreichen Webmigrations-Projekts. In einer Phase der Unsicherheit beschloss ich, meine eigene Haltung zur Sicherheit gezielt zu reflektieren. Offene Feedbackrunden und transparente Kommunikationswege adressierten nicht nur mein eigenes Sicherheitsbedürfnis, sondern ermöglichten dem Team, Sorgen offen zu äußern. Diese Wertearbeit führte zu einem signifikant gestärkten Vertrauensklima: Entscheidungen wurden schneller getroffen und kollektiv getragen. Mein Wissen über Coaching Methoden – hier vor allem Elemente aus dem Team Coaching – unterstützte diesen Prozess praxisorientiert und half, das Sicherheitsbedürfnis als Wert nachhaltig zu verankern (Coach Akademie Schweiz, 2017).

Nachhaltigkeit in Coaching und Beratung: Die Mission von 2sustain

Synergien zwischen Unternehmensberatung und Coaching

Bei 2sustain kombinieren wir systemisches Coaching mit strategischer Unternehmensberatung. Ziel ist es, nachhaltige Werte und eine resiliente Unternehmenskultur zu fördern, insbesondere angesichts der Herausforderungen durch disruptive Technologien und Digitalisierung.

Relevanz: Deutsche Firmen sehen sich zunehmend mit disruptiven Technologien und Digitalisierung konfrontiert. Genau hier setzt unsere Kombination aus Beratung und Coaching (z. B. Executive Coaching oder Agile Coach) an, um eine Balance zwischen Innovation und Stabilität herzustellen.

Besonderheiten deutscher Unternehmen im Vergleich zu US-Start-ups

Deutsche Unternehmen setzen traditionell auf Qualität, Nachhaltigkeit und langfristige Planung, während US-Start-ups stärker auf Innovation und schnelle Zyklen fokussieren (Springer Professional, 2023; Destatis, 2023). Der Mittelweg zwischen diesen Ansätzen – Agilität gepaart mit struktureller Stabilität – bietet deutschen Unternehmen wichtige Wettbewerbsvorteile.

Praxisbeispiel: In einem mittelständischen Unternehmen konnten regelmäßige Leadership Coaching-Workshops zur Wertearbeit sowohl die Mitarbeiterzufriedenheit als auch die Innovationsfähigkeit deutlich steigern. Eine Untersuchung (Fogelperspektive, 2022) zeigte, dass die Mischung aus strategischer Beratung und individueller Wertearbeit zu einer nachhaltigen Transformation der Unternehmenskultur führte.

Das St.Galler Coaching Modell®: Wertearbeit im Fokus

Ein ganzheitlicher Ansatz

Das St.Galler Coaching Modell® verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Methoden. Es unterstützt Dich gezielt darin, Deine Werte zu erkennen und dauerhaft in Deinem Alltag zu leben. Durch die Verbindung von Unternehmensberatung und Coaching fördern wir bei 2sustain persönliche Resilienz und nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung.

Fazit: Werte als lebenslanger Anker

Persönliche Werte begleiten uns lebenslang und helfen uns, bewusste Entscheidungen zu treffen und ein sinnvolles Leben zu führen. Systemisches Coaching bietet dabei den Rahmen, um Werte effektiv zu reflektieren und gezielt zu integrieren, sei es im Einzelcoaching, im Leadership Coaching oder im Business Coaching.

Für mich als Coach und Berater ist es besonders erfüllend, Menschen dabei zu begleiten, ihre Werte klar zu entdecken und authentisch zu leben. Bewusst gelebte Werte bedeuten wahren Erfolg – sowohl privat als auch beruflich.

Weiterführende Informationen

Wenn Du Dich noch weiter über systemisches Coaching informieren möchtest, findest Du alle Details zur verwendeten Methode in meinem Artikel über das St.Galler Coaching Modell® oder direkt auf den Seiten der Coach Akademie Schweiz.

Außerdem kannst Du gerne einen Blick auf mein Profil bei der ICI (International Association of Coaching Institutes) werfen, einem weltweit anerkannten Dachverband, der hohe Qualitätsstandards und Kompetenz im professionellen Coaching sicherstellt. Hier findest Du mehr über mich: https://www.coaching-institutes.net/fabian-heitmann.

Quellenverzeichnis


Coach Akademie Schweiz. (2017). Wertorientiertes systemisches Coaching. [Online]. Abgerufen von:
https://coachakademie.ch/infos/wertorientiertes-systemisches-coaching

Destatis. (2023). Analyse deutscher Unternehmensinnovationen. Statistisches Bundesamt. [Online]. Abgerufen von: https://www.destatis.de

Fogelperspektive. (2022). Deine Werte erfolgreich im Berufsleben integrieren. [Online]. Abgerufen von:
https://www.fogelperspektive.de/werte/berufsleben

Forum DGUV. (2022). 11 Werte einer neuen Arbeitswelt. Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV). [Online]. Abgerufen von:
https://www.dguv.de/de/publikationen/11-werte-neue-arbeitswelt/index.jsp

Greif, S. (2008). Coaching-Wirksamkeit: Grundlagen und Studienergebnisse. Springer, Berlin.

Rokeach, M. (1973). The nature of human values. Free Press, New York, NY.

Schwartz, S. H. (1992). Universals in the content and structure of values: Theoretical advances and empirical tests in 20 countries. In M. P. Zanna (Hrsg.), Advances in Experimental Social Psychology (Bd. 25, S. 1–65). Academic Press.

Springer Professional. (2023). Wettbewerbsfähigkeit durch nachhaltige Unternehmenskultur. [Online]. Abgerufen von: https://www.springerprofessional.de/wettbewerbsfaehigkeit-nachhaltige-unternehmenskultur

Buche einen 1:1 Call

Erlebe die Kraft des werteorientierten, systemischen St.Galler Coaching Modells®! In einem persönlichen Gespräch mit Fabian teilst Du offen Deine Anliegen und erhältst klare, nachhaltige Impulse für Deine persönliche Weiterentwicklung.

Aktuelle Artikel:

St.Galler Coaching Modell® – Wertorientiertes systemisches Coaching

Das St.Galler Coaching Modell® ist ein wissenschaftlich validierter, werteorientierter...

Professionelles Resilienz Coaching

In Deutschland steigt die Nachfrage nach professionellem Resilienz Coaching...

Systemisches Coaching: Entfalte dein Potenzial

Unser Leben gleicht einer Reise, bei der wir das...

Aktuelle Kurse:

Aufbaukurs – Gesundheit & Resilienz

Herzlich willkommen zu Deinem persönlichen Aufbaukurs Gesundheit und Resilienz....

Basiskurs – Persönlichkeitsentwicklung

Kennst Du das Gefühl, im Alltag scheinbar alles im...